Ausbildung
Seit Du denken kannst, bist Du ein echter Menschenfreund und willst Deine Hilfsbereitschaft zum Beruf machen? Komm zu uns und werde Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)!
Bestens gerüstet: Deine Allround-Ausbildung in der Pflege!
Es gibt im Laufe eines Menschenlebens viele mögliche Situationen, in denen Pflege und Unterstützung nötig werden. Das kann aufgrund einer Erkrankung, Verletzung oder einfach altersbedingt sein. In der generalistischen Pflegeausbildung rüsten wir Dich mit allen Kompetenzen aus, die Du zur professionellen Versorgung von hilfsbedürftigen Menschen brauchst. Anschließend kannst Du Kinder genauso pflegen wie Erwachsene oder Senioren. Kurz gesagt wirst Du also zu einem wahren Tausendsassa in der Pflegebranche. Und: Dein Abschluss ist sogar europaweit anerkannt!
Das erwartet Dich
Das lernst Du
- Du wirkst bei der Grund- und Behandlungspflege unserer Kunden mit.
- Du führst Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention durch.
- Du unterstützt bei der individuellen Lebensgestaltung.
- Du hältst Maßnahmen zur Qualitätssicherung ein.
- Du führst die Pflegedokumentation.
Das bringst Du mit
- Du hast die Mittlere Reife oder oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz.
- Im Umgang mit anderen Menschen zeigst Du Herzlichkeit, Respekt und Toleranz.
- Du bist pflichtbewusst und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du bist teamfähig, aufgeschlossen, ehrlich und kommunikativ.
- Du bist optimistisch, kannst aber trotzdem realistisch denken.
- Du liebst es, immer wieder Deinen Horizont zu erweitern.
So läuft die generalistische Pflegeausbildung ab
Die Pflegeausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wirst Du regelmäßig die Pflegefachschule besuchen und Dich dort mit interessanten Fächern wie Anatomie, Psychologie, Pflegetechniken und Gesundheitsförderung beschäftigen. Damit Du die Pflege auch gleich in der Praxis kennenlernst, arbeitest Du natürlich regelmäßig bei uns mit. Außerdem erwarten Dich viele spannende Facheinsätze in anderen Pflegeeinrichtungen wie Altenheimen oder Krankenhäusern. Zum Ende Deiner Ausbildungszeit legst Du eine Abschlussprüfung ab, die aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht.

Julia Naujoks
Auszubildende zur Pflegefachfrau
Die zweifache Mutter ist seit 2017 beim Hauspflegeverein. Zunächst als Quereinsteigerin hat sie sich für den Beruf begeistert und 2024 die Ausbildung zur Pflegefachfrau erfolgreich abgeschlossen.